Entwürfe an der Puppe Das Arbeiten mit Nesselstoff direkt an der Schneiderpuppe vereinfacht den Entwicklungsprozess von einer ersten Idee zu einem fertigen Kleidungsstück. Helma Striffler experimentiert an der Puppe direkt mit Stoffen und Formen intuitiv. Sie testet Drapierungen, überprüft Proportionen und Passform direkt am Modell. Weiterentwicklung L-Kleid Das L-Kleid besteht aus zwei L-förmigen Stoffbahnen aus Webware, eine vordere und eine rückwärtige. Die Seitenteile sind aus elastischer Strickware und verleiht dem Kleid eine figurnahe Silhouette. Prototyp L-Kleid Das L-Kleid besteht aus zwei L-förmigen Stoffbahnen, eine vordere und eine rückwärtige. Der L-Fuß greift jeweils als Rockteil um den Körper nach vorne bzw. nach hinten.
Weiterentwicklung L-Kleid Das L-Kleid besteht aus zwei L-förmigen Stoffbahnen aus Webware, eine vordere und eine rückwärtige. Die Seitenteile sind aus elastischer Strickware und verleiht dem Kleid eine figurnahe Silhouette.
Prototyp L-Kleid Das L-Kleid besteht aus zwei L-förmigen Stoffbahnen, eine vordere und eine rückwärtige. Der L-Fuß greift jeweils als Rockteil um den Körper nach vorne bzw. nach hinten.